Tag der Wertschätzung – Gemeinsam unterwegs
Ein unvergesslicher Ausflug
Der Tag begann morgens, als sich unsere Gruppe voller Vorfreude im Bus versammelte. Die Stimmung war von Anfang an ausgelassen – es wurde gesungen, gelacht und die Vorfreude auf die bevorstehenden Erlebnisse war spürbar. Unser Ziel: die malerische Harz-Region, die mit ihrer beeindruckenden Natur und kulturellen Schätzen aufwartet.
Floßfahrt auf dem Stausee Wendefurth
Nachdem wir die ersten Kilometer hinter uns gebracht hatten, starteten wir unseren Tag mit einer aufregenden Floßfahrt auf dem Stausee Wendefurth. Hier verbrachten wir nicht nur Zeit auf dem Wasser, sondern genossen auch ein gemeinsames Mittagessen, das den Zusammenhalt innerhalb unserer Gruppe weiter stärkte. Solche gemeinsamen Erlebnisse sind essenziell, um die Beziehungen untereinander zu vertiefen und die Gemeinschaft zu festigen. Im Anschluss ging es dann zur bekanntesten und längsten Hängebrücke im Harz, der Titan RT, sie ist 483 Meter lang und überspannt in rund 100 Metern Höhe das Rappbodetal. Sie wurde 2017 fertiggestellt und war bei ihrer Eröffnung die längste Hängebrücke ihrer Art weltweit. Einige Mutige überquerten die Brücke, andere genossen die Zeit bei Softeis und Plaudereien.
Kulturelle Entdeckung in der Harzköhlerei
Im Anschluss an die Floßfahrt besuchten wir die Harzköhlerei. Während einer informativen Führung erfuhren die Teilnehmer viel über die Geschichte und die Besonderheiten der Harz-Region. Diese kulturellen Einblicke fördern nicht nur das Bewusstsein für die eigene Heimat, sondern stärken auch die Identifikation mit der Region und ihren Traditionen. Das Wissen um die Geschichte und die Bräuche unserer Umgebung verbindet uns und gibt uns ein Gefühl der Zugehörigkeit.
Gemütlicher Ausklang mit Kaffee und Kuchen
Nach einem erlebnisreichen Tag ließen wir den Nachmittag bei köstlichem Kuchen und aromatischem Kaffee ausklingen. In dieser entspannten Atmosphäre hatten wir die Möglichkeit, uns auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und einfach zu genießen. Es war der perfekte Abschluss eines Tages, der ganz im Zeichen der Wertschätzung stand.
Eine wohlverdiente Auszeit
Der Tag der Wertschätzung sollte nicht nur eine Feier des Engagements sein, sondern auch eine wohlverdiente Auszeit vom Alltag bieten. In der idyllischen Umgebung konnten wir wunderbar entspannen, Stress abbauen und neue Kraft tanken. Die gemeinsame Zeit hat uns nicht nur näher zusammengebracht, sondern uns auch die Bedeutung des Ehrenamts vor Augen geführt.
Fazit
Der „Tag der Wertschätzung – Gemeinsam unterwegs“ war ein voller Erfolg. Wir danken allen Ehrenamtlichen für ihr unermüdliches Engagement und freuen uns bereits auf weitere gemeinsame Erlebnisse. Durch solche Veranstaltungen stärken wir nicht nur unsere Gemeinschaft, sondern zeigen auch, wie wichtig die Arbeit jedes Einzelnen für das Wohl unserer Region ist. Besonderer Dank gilt der Stiftung Engagement und Ehrenamt, die diesen Tag ermöglicht haben. Und natürlich all unseren Ehrenamtlichen, die im Verein tätig sind und für die Vielfalt der Veranstaltungsangebote in unserer Region sorgen.