
Unser Projekt “Netzwerkstelle KunstGUT Mösthinsdorf”
Vorhabenlaufzeit: 1. Juli 2025 bis 31. Januar 2028
Vorhabenbeschreibung
Ab 2018 wurde in Trägerschaft unseres Vereins das Offene Haus der Begegnung in Anknüpfung an den Kulturhaus-Gedanken im Rahmen eines LEADER-Projektes errichtet. Mit dem Gebäude, in Nachbarschaft zur Rast- und Konzertkirche St.Georg Mösthinsdorf, wurde eine Plattform geschaffen zwischen Kulturakteuren innerhalb der ländlichen Region sowie den umliegenden Städten. Aufgrund der großen Nachfrage ist eine Betreuung und Organisation allein über das Ehrenamt nicht mehr möglich. Daher möchten wir eine Personalstelle für die Netzwerkstelle „KunstGUT Mösthinsdorf“ einrichten. Erste Meilensteine wurden erreicht indem viele Akteure erste Veranstaltungsformate entwickelten.Interessierte der Region können sich mit eigenen Ideen einbringen, Eigenverantwortung+Identifikation mit ihrer Heimat sollen
gestärkt werden.Wir benötigen finanzielle Unterstützung um neue, zusätzliche Angebote zu entwickeln, aktuelle gut laufende Angebote fortführen zu können.Um Bedarfe abzufragen, möchten wir zu Ideen-Brunchs einladen und gemeinsam Angebote durchführen.Die Isolation im Alter soll durchbrochen werden, die EinwohnerInnen der Region sollen die Möglichkeit erhalten Dorfleben zu gestalten und lebendig zu halten.Gerade in der jetzigen Situation spüren wir deutlich, wie wichtig es ist eine Gemeinschaft zu haben, auf die sich Jede/r stützen und verlassen kann. Größte Herausforderung ist es die jungen Generationen auf dem Land zu halten,Angebote zu schaffen, die die Generationen verbinden, um auch zukünftig das Miteinander lebenswert zu gestalten. Kunst, Kultur, Musik machen das Leben schön, daher sind diese Themen unser Fokus. Wir möchten Themen im Bereich Natur und Gesundheit erweitern. Das Wissen und die Kompetenzen der Generationen sollen ausgetauscht werden, dafür möchten wir eine gute Basis über die Netzwerkstelle KunstGUT Mösthinsdorf schaffen, welche in die gesamte Region wirkt.Diese Angebote sollen Freude, Lust+Spaß am kreativen Tun wecken, ermöglichen eigene Kompetenzen zu entdecken und zu entwickeln sowie vom inspirierenden Prozess einer Gruppe zu profitieren. Dieser Ort für Kunst und Kreativität soll perspektivisch das denkmalgeschützte Gutshaus im Ort werden. Das Gebäude ist barrierefrei zugänglich. Die geräumigen Flure und das Dachgeschoss könnten für Ausstellungen und Kreativangebote zur Verfügung gestellt werden.
Gleichzeitig sollen auch in diesen Räumlichkeiten Alt und Jung der städtischen+ländlichen Region gemeinsame Angebote organisieren und umsetzen.
Neues Leben soll in diesem ortsbildprägenden Gebäude einziehen, welches seit einigen Jahren bereits leer gestanden hat. Kunst, Musik, Kultur soll einziehen. Die Ausstellungen sollen wechselnd sein und auch Künstlern der Region die Möglichkeit eröffnen, sich und ihre Werke zu präsentieren. Bei allen Veranstaltungen der Netzwerkstelle KunstGUT Mösthinsdorf und unseres Heimatvereins wird die Ausstellung für Alle geöffnet sein. Damit soll auch eine Wertschätzung des kreativen Wirkens erfolgen und inspirierend wirken.
Die Gesamtausgaben für das Projekt belaufen sind auf 146.642,40 EUR
Aufgrund unseres Förderantrags vom 17.12.2024 sowie der dazu eingereichten Unterlagen haben wir einen Zuwendungsbescheid erhalten.
Die Förderung beträgt bis zu 139.310,28 EUR.
Für die Projektzeit suchen wir eine/n Netzwerkmanager für das KunstGUT Mösthinsdorf.
Nähere Informationen zur Stellenausschreibung finden Sie über folgenden Link: Stellenausschreibung_Netzwerkmanager_KunstGUT