Endlich ist es da ….
Das erste Back-Erlebnis-Buch “Süße Grüße aus Mösthinsdorf” wurde am heutigen Samstag, den 25. November 2023, präsentiert und zahlreichen Gästen vorgestellt. Eine Auswahl …
Das erste Back-Erlebnis-Buch “Süße Grüße aus Mösthinsdorf” wurde am heutigen Samstag, den 25. November 2023, präsentiert und zahlreichen Gästen vorgestellt. Eine Auswahl …
Engagement lohnt sich! Das beweisen Nils, Ella und ihre Freunde in unserem Buch “Spielplatz-Alarm am Petersberg”. Im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetags durfte …
Die Musik wird ewig leben ! Am Sonntag, den 8. Oktober 2023 feierten wir das 15jährige Jubiläum unseres Mösthinsdorfer Heimatchors mit einem …
Am Freitag, 1. September war viel Gewusel und freudige Aufregung im Offenen Haus der Begegnung zu erleben. Unter fachkundiger Anmeldung von Reinhard …
Die nächsten Spendensteine haben Ihren Platz an der Wand im Foyer des Offenen Hauses der Begegnung Mösthinsdorf eingenommen. Unter anderem auch der …
„Altes Wissen erhalten“ … unter diesem Motto lud heute Neulandsucherin Miriam Seibel ins Offene Haus der Begegnung Mösthinsdorf zu Workshop “Brot backen” …
Vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 fand zum bereits vierten Mal der Pop-Gospelchor-Workshop unter Leitung von Wolfgang Zerbin im Offenen Haus …
Mösthinsdorf, am 14.Mai 2023 Die Fuhneaue ist ein ehemaliger Sumpfgürtel, der hinter dem idyllischen Mösthinsdorf liegt. Die Fuhne ist sowohl ein Nebenfluss …
Patricia Littens Familiengeschichte ist bewegt, tragisch und geprägt von der Verfolgung und Einkerkerung ihres Onkels Hans Litten.
Aufgrund der großen Nachfrage findet am 5.März 2023 um 16:30 Uhr ein zusätzlicher Floristik-Workshop mit Kirsten Mau im Offenen Haus der Begegnung statt.